Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Biographisches

Gandolf Hellmuth Karl Kornelius Doelter

Auch: Gandolph C.[ornelius] Doelter

27.10.1909 (Graz, als Sohn eines Rechtsanwalts; Enkel des Professors Cornelius Doelter y Cisterich) – 1982

1915 – 1919 Volksschule Zollergasse 1070 Wien

1919 – 1922 Gymnasium Piaristengasse 1080 Wien

1922 – 1925 Gymnasium in Salzburg

1925 – 1927 Gymnasium in Freistadt

1927 – 1931 Studium der Physik an der Karl-Franzens-Universität Graz

      1929 – 1932 Studien zur Thermodynamik und zum Maschinenbau an den Technischen Hochschulen in Wien und Graz

      Dissertation zum Verhalten von Ölen in ultrahochfrequenten Wechselfeldern

      Schlossergesellenprüfung 1932

1932 – 1935 selbständig im Ölhandel und in der Raffinierung tätig

Ab 1936 Arbeit an Gasturbinen und (Hochleistungs-)Motoren für italienische, deutsche, französische und englische Auftraggeber

  

Bemerkenswertes aus dem Nachlass

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.