Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

P. Paul (Habakuk) Guldin SJ

(St. Gallen 1577-1643 Graz), ein Konvertit,  war wohl der erste und langhin einzige „Fachprofessor“ an der Jesuitenuniversität. In Graz lehrte er Mathematik 1618-1619 und 1637-1643.

Mit seinen "Guldinschen Regeln" zur Berechnung von Oberfläche und Volumen trug er sich für immer in die Wissenschaftsgeschichte ein: 1. Die Oberfläche eines Rotationskörpes ist gleich dem Produkt aus der Länge der erzeugenden Kurve und der Länge des Weges, den ihr Schwerpunkt beschreibt. 2. Das Volumen ist gleich dem Produkt aus dem Flächeninhalt der erzeugenden Fläche und der Länge des Weges, den ihr Schwerpunkt beschreibt.

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.