Im Dezember 2022 erhielt das Universitätsarchiv einen Teilnachlass von Alfred Kapper als Schenkung der Familie. Der Dermatologe war nicht nur als Facharzt an der Klinik und in einer eigenen Praxis tätig, sondern auch als Lehrbeauftragter in der Ausbildung von diplomiertem Pflegepersonal im Burgenland, und er war in Projekte der Steiermärkischen Ärztekammer, unter anderem zur Früherkennung von Diabetes, eingebunden; zudem verwirklichte er sich als ambitionierter Hobbyfotograf und weitgereister, passionierter Sammler völkerkundlicher Artefakte. Während die letztgenannten eine neue, würdige Bleibe im Museum der Völker in Schwaz fanden, wurden Projektaufzeichnungen und Lehrmaterialien aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts im Umfang von drei Übersiedelungskartons in den Bestand des Universitätsarchivs aufgenommen. Neben Lehrbüchern, Manuskripten und gedruckten Unterlagen fanden sich auch zahlreiche Folien und Dias. Die Eigeninitiative des Lehrenden spiegelt sich in einer Sammlung von Anleitungen zur wissenschaftlichen Fotografie sowie in der Korrespondenz mit Anbieterfirmen wie Zeiss wider.
Teilnachlass des Dermatologen Alfred Kapper (1930–2019) übernommen
Donnerstag, 12.01.2023