Neuigkeiten
Weitere Artikel
Neuerscheinung
Alois Kernbauer, Stadtrecht–Stadtherrschaft–Staat. Die Integration der Stadt in den absolutistischen Staat am Beispiel der Rechtsquellen Hartbergs,…
Peter Rosegger (31. Juli 1843 – 26. Juni 1918)
Ehrendoktor der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät seit 20. Juli 1917
Doktoratsakten der Philosophischen Fakultät 1872-1918 online
Neuerscheinung
Publikationen aus dem Archiv der Universität Graz 45
Wissenschafts- und Universitätsgeschichtsforschung am Archiv
Öffnungszeiten
Vom 27. bis zum 30.12.2016 ist das Archiv geschlossen!
Ab 2.1.2017 stehen wir wieder für Ihre Anfragen zur Verfügung.
Gründungsurkunde und Insignien der Karl-Franzens-Universität Graz online
Neuerscheinungen
150 Jahre Geschichte an der Universität Graz
Publikationen aus dem Archiv der Universität Graz (PAUG), Band 43, 44/1-3
Podiumsdiskussion und Buchpräsentation - 150 Jahre Geschichte an der Karl-Franzens-Universität Graz
Universitätsarchivkolloquium 2015
Am 14. und 15. April 2015 veranstaltet das Universitätsarchiv ein öffentliches Kolloquium zur Historischen Wissenschaftsforschung: Universitäten im…
Neuerscheinung
Gründungsurkunde und Insignien der Karl-Franzens-Universität Graz
Neuerscheinung
Publikationen aus dem Archiv der Universität Graz (PAUG), Band 6/6
Neuerscheinung
der Forschungsstelle für Österreichische Literatur im Nationalsozialismus
Aktuell zum Tag
In diesen Tagen der ersten Julihälfte 1914 schrieb die „Tagespost“, ein liberal-deutschnationales Blatt, das von „Gebildeten“ gerne gelesen wurde,…
Neuerscheinung
Vivere est in litteras incumbere. Walter Höflechner zur Vollendung seines 70. Lebensjahres, hg. v. Alois Kernbauer, Graz 2013.
Neuerscheinung
Publikationen aus dem Archiv der Universität Graz (PAUG), Band 6/5
Archivalie des Monats
Leseprobe