Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Universitätsarchiv Neuigkeiten Ukraine-Winterkolleg zu Gast im Universitätsarchiv
  • Über uns
  • Benützung
  • Bestände
  • Im Fokus
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Freitag, 15.03.2024

Ukraine-Winterkolleg zu Gast im Universitätsarchiv

Ukraine-Winterkolleg

Eine interaktive Programmwoche des Instituts für Slawistik widmete sich von 26. Februar bis 2. März dem ukrainisch-österreichischen Kulturaustausch

Die Organisatorinnen Mariya Donska, Iryna Orlova und Michaela Winkler gestalteten mit einem dichten Angebot an Sprachkursen, Vorträgen, Workshops und Exkursionen das 1. Grazer Winterkolleg für Sprache, Kultur und Gesellschaft „Ukraine interaktiv“. 40 Studierende und Interessierte aus unterschiedlichen Ländern hatten die Gelegenheit an Sprachkursen (deutsch oder ukrainisch im Tandem) teilzunehmen, wissenschaftliche Vorträge aus unterschiedlichen Fachrichtungen zu hören und die frisch erworbenen Kenntnisse in Praxisworkshops kreativ einzusetzen.

Auch ein Besuch im Universitätsarchiv war Teil des Programms. Petra Greeff und Andreas Golob vom Universitätsarchiv informierten die TeilnehmerInnen über historische Wissenschaftsbeziehungen der Universitäten Graz und Czernowitz, veranschaulichten diese anhand besonderer Archivalien und ermöglichten Einblicke in die Depots.

Link zur Veranstaltung

Weitere Artikel

Die Lange Nacht der Museen am 4. Oktober 2025 im Universitätsarchiv

Auch in diesem Jahr lädt das Universitätsarchiv wieder zu einem speziellen Programm im Rahmen der „Langen Nacht der Museen“ ein. Ergänzend zu unserer Ausstellung im Rahmen des Demokratieschwerpunktes an der Universität bieten wir vertiefende Einblicke zur Geschichte von Mitbestimmung und Chancengleichheit anhand von Originaldokumenten. Es wurde aufgrund des großen Andrangs der letzten Jahre die Anzahl der Depotführungen auf drei erhöht und auch das Kinderprogramm wurde ausgeweitet. In der Briefwerkstatt können Kinder mit Originalstempeln eigenhändig Siegel prägen. Zum ersten Mal ist das Archiv aber auch Teil der spannenden Schnitzeljagd, die von der Universitätsbibliothek ausgeht. Das Team des Universitätsarchivs freut sich auf Ihren Besuch!

Demokratie an der Universität

Eine Ausstellung des Universitätsarchivs

Die Lange Nacht der Museen am 5. Oktober 2024 im Universitätsarchiv

Im Archiv der Universität Graz will Geschichte in einzigartigen Quellen erlesen und erfahren werden.

Die Lange Nacht der Forschung im Universitätsarchiv hinterließ einen prägenden Eindruck

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche