Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Sammlungen

Bitte beachten Sie, dass die Zugänglichkeit durch gesetzliche Richtlinien beschränkt sein kann. Dies muss vor dem Archivbesuch abgeklärt werden und kann zu Vorlaufzeiten führen. 

  • Gebäude
    • Bestand Institutsgebäude Heinrichstraße
  • Besondere Universitätseinrichtungen
    • Bestand Forschungsinstitut für Historische Grundwissenschaften
  • Forschungsprojekte
    • Apparat Wiesflecker (Forschung zu Maximilian I.)
    • Bestand SFB Moderne
  • Institute und Kliniken der Medizinischen Fakultät
    • Bestand Kinderklinik
    • Bestand Pathologie/Histologie
    • Bestand Physiologie
  • Institute der Geisteswissenschaftlichen Fakultät
    • Bestand Archäologie
    • Bestand Germanistik
    • Bestand Musikwissenschaft
    • Bestand Philosophie
  • Institute der Naturwissenschaftlichen Fakultät
    • Bestand Theoretische Physik
    • Bestand Physik (Sonderdrucke)
    • Bestand Psychologie
  • Personenbezogene Konvolute, Vorlässe, Nachlässe 
    Es handelt sich in der Regel um Materialien, die Studium, Forschung, Lehre und dienstliche Angelegenheiten dokumentieren.
    • Vorlass Ableitinger, Alfred
    • Vorlass Acham, Karl
    • Konvolut Baldauf, Josepha
    • Nachlass Baltl, Hermann
    • Nachlass Benndorf, Hans
    • Nachlass Bernatzik, Edmund
    • Nachlass Bertha, Hans
    • Nachlass Brandenstein, Wilhelm
    • Konvolut Csáky, Moritz
    • Konvolut Doelter, Gandolph
    • Nachlass Erben, Wilhelm
    • Nachlass Fenninger, Alois
    • Nachlass Franz, Heinrich Gerhard
    • Vorlass Fraydenegg-Monzello, Otto
    • Nachlass Freisitzer, Kurt
    • Nachlass Fritsch, Karl
    • Schenkung Fritschl, Else
    • Schenkung Fritschl, Else (Nachlass Erben, Wilhelm)
    • Schenkung Fritschl, Else (Nachlass Schwinner, Robert)
    • Vorlass Golob, Andreas
    • Konvolut Gsell, Eduard
    • Nachlass Gurlitt, Wilhelm
    • Nachlass Hasiba, Gernot
    • Nachlass Heider, Karl
    • Bestand Höflechner, Walter
    • Konvolut Höller, Christa
    • Konvolut Hörmann, Hans
    • Nachlass Hutterer, Claus Jürgen
    • Nachlass Jeschek, Gerhild
    • Nachlass Jutz, Leo
    • Nachlass Kaindl, Raimund Friedrich
    • Konvolut Kienzl, Wilhelm
    • Nachlass Knaus, Hermann (Depositum, im Besitz der Erben Knaus, gesperrt)
    • Teilnachlass Kracher, Alfred
    • Nachlass Kronberger, Leo
    • Konvolut Lieb, Hans
    • Konvolut List, Elisabeth
    • Konvolut Mairold, Maria
    • Konvolut Meier, Gerhild
    • Sammlung Meringer
    • Konvolut Mitter, Heinrich
    • Nachlass Mokre, Johann
    • Konvolut Molson, Margaux - "Stud. Hilfswerk" 1951/52
    • Nachlass Möschl, Wilhelm
    • Konvolut Möse, Josef Richard
    • Nachlass Nährer, Walter
    • Konvolut Palla, Eduard
    • Konvolut Pfeiffer, Erna
    • Nachlass Pittoni, Helga
    • Nachlass Poelt, Josef
    • Nachlass Reichel, Erich
    • Konvolut Riegler, Josef
    • Nachlass Rigler, Rudolf
    • Konvolut Rintelen, Max
    • Nachlass Rollett, Alexander
    • Nachlass Rössler, Wilhelm
    • Nachlass Roth, Paul W.
    • Konvolut Sauer, Franz
    • Konvolut Schehl, Franz (Francis) W.
    • Nachlass Schmid, Otto
    • Nachlass Schnizer, Helmut
    • Nachlass Schwendenwein, Hugo
    • Sonderdrucksammlung Schwob, Anton
    • Nachlass Smekal, Adolf
    • Nachlass Spath, Franz
    • Vorlass Stanzel, Franz Karl
    • Nachlass Sutter, Bertold
    • Nachlass Swoboda, Erich (Depositum, im Besitz der Erben Swoboda)
    • Nachlass Teppner, Alfonsa
    • Vorlass Teppner, Herwig
    • Nachlass Uhlirz, Karl
    • Nachlass Urban, Paul
    • Konvolut Walter-Klingenstein, Grete
    • Nachlass Wawra, Heinrich
    • Konvolut Weiß, Anton
    • Nachlass Widder, Felix
    • Konvolut Wingler, Hedwig
    • Nachlass Zawisch-Ossenitz, Carla
    • Nachlass Zoth, Oskar
  • Bildersammlungen
    Personen, Gebäude, Lehrbehelfe, Dokumentation wissenschaftlicher Sammlungen

Kontakt

Universitätsarchiv

Universitätsplatz 3/TG
8010 Graz

Telefon:+43 316 380 - 1230, 1234, 1236, 2205


Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.